Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Titelfoto, November 2023, Raue Rampe ersetzte einst Wehr: Wo ein punktuelles Hindernis durch eine kurze Durchgängigkeit ersetzt wurde, bestehen gute Möglichkeiten, den Höhenunterschied für (reichlich!) Kiesgaben zu nutzen. Die so vom Bach selbst wechselnd transportierten und zu Bänken geformten Strukturen werden jetzt dankbar von Forellen als Laichplätze angenommen. Nach Jahreswechsel folgen - je nach Zugänglichkeit - andere Kieslaicher wie Bach- und Flussneunaugen, ggf. kieslaichende Karpfenartige und Meerneunaugen.

Dieser Internet-Auftritt bietet Informationen zu den Themen

  • Lebendige Bäche und Flüsse, der gute Zustand ist das Ziel
  • Gewässerschutz mit der Edmund Siemers-Stiftung, s. Praxistipps.
  • Unter Downloads finden sich unterschiedliche Vorträge und Veröffentlichungen.

Die Seiten werden weiter entwickelt. Für Hinweise auf Fehler danke ich, gern auch für Tipps auf nicht mehr gültige Links.

 

Ein kleiner Blog bringt gelegentlich Neuigkeiten

Ehemals dienstliche Seiten sind auf hamburg.de zum Teil weiter online erreichbar.

Ich freue mich auf Ihren Besuch - Ludwig Tent

 

 

Header-Bild von Kassandra / Pixelio.de

 

Drucken